
Das erste Grün trägt schon Blüten
Ja selbst im März gibt es bei uns schon die ersten Blüten. Natürlich nur bei winter-festen Pflanzen versteht sich. Und auch auch ein Gartenbewohner genießt hier die Sonne und mehr auf der Rosmarin Pflanze einer unserer Gärtner. Wer kann ihn entdecken?

Wem gehört das Fell?
Da hat doch einer unserer Gartenbewohner etwas von seinem Fell verloren. Wer war das und wie konnte das passieren? Sollten wir mehr erfahren, werden wir hier entsprechende Updates posten!

Regenwasser gefällig?
Ja wir sammeln auch Regenwasser und gießen unsere Pflanzen damit.

Futterstation
Am 12. Jänner 2025 haben wir eine neue Futterstation für Vögel und andere Kleintiere angeschafft. Wir wollen sicher gehen, dass sich alle Lebewesen in unserem Kleingarten wohl und zuhause fühlen.

Projekt mit Boku
Als uns die Universität für Bodenkultur zur Partizipation im Citi-Zen Science Projekt zur Qualität der Wiener Böden anfragte, war der Verein interessiert. Dazu wurden Radieschen gepflanzt - da diese Schadstoffe besonders gut absobieren - und die verwendete Erde in zwei Gruppen geteilt: einerseits die Erde des Stadtbodens, andererseits die Erde der Hochbeete als Kontrollgruppe. Dazu folgten acht randomisierte Bodenproben um Beete und den Eingängen zur Schadstoffanalyse, sowie einige Kilo zur Erhebung der Mikroplastik Belastung. Nach sechs Wochen wurden die Radieschen geerntet, geschnitten, gewogen und abgepackt. Diese Daten der Forschungsergebnisse des Projekts 2024 sind noch nicht veröffentlicht. Der Verein fragt sich, ob die Bewirtschaftung des Bodens unbedenklich sei, angesichts der jahrzehntelangen Verwendung der Bahntrasse für Personen- und Güterverkehr, insbesondere Kohle und Kohleindustrie-Produkte."

Abdeckung für Wasser-Tanks
Am 3. August 2024 haben wir neue Abdeckungen für unsere Wasser Tanks bekommen. Damit sollte sich der Algenwuchs in den Tanks deutlich reduzieren. Danke an die lieben Mitglieder, die sich um Kauf und Montage bemüht haben.

Neues Banner
Am 3. Juli 2024 hat der Verein ein neues Banner bekommen. Das neu gestaltete Banner unseres Nordfarmhofs hängt nun am Eingang zu unserem Garten. Vielen Dank an alle Mitglieder die dies möglich gemacht haben!

Neuer Fahrradständer
Am 31. Mai 2024 haben wir einen Fahrradständer für alle Mitglieder angeschafft. Dieser steht nun hinter dem Werkzeughäuschen und ist für alle Rad-fahrenden Mitglieder zur Verwendung bereit.

Neue Sitzgarnitur
Am 21. Mai 2024 hat uns ein liebes Mitglied des Vereins eine neue Sitzgarnitur gespendet. Sie steht nun gut zu sehen und für alle zur Verwendung am Eingang bei der Engerthstraße. Vielen lieben Dank nochmals!

Wanzenüberfall
Am 12. August 2023 sind wieder so wie jedes Jahr um diese Zeit Wanzen entdeckt worden. Bitte erntet eure Früchte rechtzeitig sonst werden sie von unseren Mitbewohnern verzehrt. Besonders beliebt sind bei ihnen die Tomaten und Paprika.

Neuer Mitbewohner entdeckt
Am 21. Juli 2023 wurde ein neuer Mitbewohner im Garten entdeckt. Wir freuen uns ganz herzlich ihn begrüßen zu dürfen. Wir hoffen eure Pflanzen leiden nicht zu sehr darunter.

Es fuchst im Garten
Heute am 27. Juni 2023 konnten wir einen neuen Mitbewohner des Gartens entdecken. Danke an die vielen aufmerksamen Mitgärtner für dieses Bild.

Die Enten sind los
Am 3. Juni 2023 konnten wir Enten entdecken bei ihrer Wanderung durch den Garten. Viel Spaß und Glück wo auch immer sie hinwollten. Schön dass ihr da wart, kommt bald wieder. Wir freuen uns auf euch!

Besuch von Naomi
Heute am 10. September 2022 hat uns Naomi vom Community Garden Australia besucht. Sie ist mehrere Monate unterwegs um sich von Gemeinschaftsgärten in Europa und USA einen Eindruck zu verschaffen. Wir freuen uns auf die Cooperation und das Feedback.

Oh Schreck
Heute am 2. September 2022 wurde ein neuer Mitbewohner in unserem Garten gesichtet. Wir wünschen guten Beutefang damit wir auch gute Ernte in unseren Beeten machen können.

Viel Spaß beim Planschen
Im Juni 2022 konnten wir sie beim fröhlichen Baden beobachten. Wie zauberhaft. Ein Beweis wie wunderbar schön die Natur ist und uns immer wieder von neuem überraschen und beschenken kann.

Neuer Bewohner?
Wir wissen zwar nicht, ob er oder sie vor hat zu bleiben, wir würden es jedoch sehr begrüßen. Danke an das Mitglied für dieses schöne Foto, dass auch im Sommer 2022 aufgenommen wurde.

Fliegen fliegen, oder?
Ja wir haben auch ein Herz für Fliegen. Niemand mag sie wirklich, dennoch erfüllen sie eine wichtige Rolle in der Natur. Danke das ihr hier bei uns im Garten verweilt.

Neuer Bewohner gesichtet
Im Mai 2022 kam uns dieser hübsche Gesell vor die Linse. Keine Ahnung wo er sich seitdem versteckt. Wir freuen uns, dass du bei uns hier im Garten verweilst. Bring auch gerne deine Familie mit.

Kompostierungsanlage
Die Mitglieder am Nordfarmhof kompostieren ihre pflanzlichen Überreste selbst seit 2022. Es wurden an beiden Eingängen entsprechende Anlagen platziert. Bald haben wir unsere eigene Erde in der wir unsere Pflanzen kultivieren.

Winterpracht
Auch wenn im Winter die Natur ruht und nicht viel wächst, so erwärmt einem der Anblick des Gartens dennoch das Herz.